SPS-Kurse in Hannover

SPS-Kurse in und um Hannover

Reduzieren Sie Stillstände durch praxisnahe SPS-Schulungen für Ihr Instandhaltungsteam – in Hannover und bundesweit.

Ihre Vorteile

Lernen Sie das, was Sie brauchen!
  • Siemens TIA für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Beckhoff TwinCat 3 für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Programmiersprachen: FUP, KOP, ST/SCL, AS/GR7, AWL
  • Spezialkurse: Schrittketten, SCL, Safety, Profinet
  • Visualisierung: TIA WinCC und WinCC flexible
Reduzieren Sie die Stillstandszeiten Ihrer Anlagen!
  • Langjährige Erfahrung in Industrie und Training
  • Individuelle Kursgestaltung
  • Viel Praxis
  • Verständliche Vermittlung komplexer Inhalte
  • Persönlich, flexibel, in Hannover und bundesweit

SPS-Wissen für die Praxis – jetzt Erstgespräch sichern

Stimmen von Kursteilnehmern

"Bis jetzt war Herr Kalka der kompetenteste externe Trainer. Es war ein tolles Unterrichtsklima und ich hatte einen enormen Kompetenzzuwachs."

Elektronikerin für Automatisierungstechnik in Ausbildung, Elektronikkonzern, Dezember 2022

"Besonders gut hat mir gefallen: Anpassung der Veranstaltung an individuellen Bedarf. Gute Lernatmosphäre. Trainer geht sehr gut und hilfreich mit Fragen um."

Instandhalter, Automobilkonzern, Juni 2025

"Wenn Hilfe oder Unterstützung nötig war, hat aus meiner Sicht jeder diese bekommen. Alles war sehr angenehm und gut balanciert. Die Gestaltung so wie die eigenständigen Arbeits-phasen waren sehr gut."

Elektroniker für Automatisierungstechnik in Ausbildung, Elektronikkonzern, Juni 2025

Der Weg zu Ihrem SPS-Kurs

  • Zielfestlegung

    Wir sprechen über die Ziele Ihres Kurses: Was genau wollen Sie oder Ihre Kollegen lernen?

  • Vorbereitung

    Ich bereite mich eingehend auf die Schulungen vor und behalte die Vorkenntnisse der Teilnehmer im Blick.

  • Durchführung

    Ich führe die Schulungen wunschgemäß durch. Die Wünsche der Teilnehmer werden berücksichtigt.

  • Feedback

    Was war interessant? Wie können wir den Kurs für das nächste Mal noch besser maßschneidern?

Erfolgreiche durchgeführte Kurse

.

21

TIA-Kurse

4

S7 Classic (Simatic Manager)

5

Beckhoff TwinCAT 3

4

Azubi-Kurse

8

Spezialkurse

FAQ

  • Für wen ist der SPS-Lehrgang geeignet?

    Meine SPS-Schulungen richten sich an Techniker, Instandhalter, Ingenieure und Quereinsteiger, die SPS-Programmierer werden möchten oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

    Die Fortbildung ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet – die Inhalte werden an die Vorkenntnisse der Teilnehmer angepasst.

  • Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmer erfüllen?

    Technisches Interesse und ein Grundverständnis für elektrische Anlagen sind hilfreich.

    Für Fortgeschrittenenkurse sind Kenntnisse im Umgang mit SPS-Systemen (z. B. Siemens TIA-Portal oder Beckhoff TwinCAT) von Vorteil.

    Bei Unsicherheiten helfe ich gerne, den passenden Kurs zu finden

  • Was lernen die Teilnehmer in meinem SPS-Kurs?

    In den SPS-Kursen lernen die Teilnehmer praxisnahes Wissen rund um die Programmierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Sie lernen je nach gewünschten Inhalten die Arbeit mit dem TIA-Portal, Siemens-Steuerungen wie S7-1200/S7-1500 und/oder den Umgang mit Beckhoff-SPSen.

    Für Themen wie Schrittketten, SCL, Profinet, EtherCat, Safety und Frequenzumrichter werden Spezialschulungen angeboten.

  • Gibt es eine minimale und maximale Anzahl von Teilnehmern?

    Wir schulen bereits ab einem Teilnehmer. Eine maximale Teilnehmerzahl von 6 hat sich bewährt, um individuell auf die Teilnehmer eingehen zu können.

    Schauen Sie sich die Preise an: Je mehr Teilnehmer dabei sind, desto günstiger ist die Schulung für Sie.

  • Wie viele Tage dauern die Kurse?

    Die Dauer der Kurse können nach Absprache individuell angepasst werden. In der Regel hat sich für Grundlagenkurse eine Kursdauer von einer Woche bewährt. Für Spezialkurse sind meistens zwei bis drei Tage ausreichend.

  • Wird eigenes Schulungsequipment benötigt?

    Nein, Sie benötigen kein eigenes Schulungsequipment. Ich bringe die Hardware, sowie Programmierlaptops zu Ihnen mit.

    Sie haben eigenes Schulungsequipment? Kein Problem. Ich führe die Schulungen auch gerne mit Ihrer eigenen Hardware durch.

Stimmen von Kursteilnehmern

"Sehr guter Praxisbezug. Der Referent wusste, welche Probleme beim Laden oder Programmieren im 'echten Leben' vorkommen können."

Instandhalter, Automobilkonzern, März 2024

"Alles top! Sehr individuell. Kursleiter kann auf alle Fragen ein qualifiziertes Feedback geben. Es war eine angenehme Zusammenarbeit."

Ingenieur für Verfahrenstechnik, Kunststoffproduktion, Januar 2024

"Besonders gut hat mir gefallen, dass es immer eine Antwort gab auf jegliche Fragen -> sehr kompetent"

Instandhalterin Automobilkonzern, Juni 2025

Preise

Bereits ab einem Teilnehmer! Je mehr Teilnehmer, desto günstiger für Sie!

Inkl. Trainingsequipment und Schulungsunterlagen!

(Preise gültig für Kurse in Hannover und im Umkreis von max. 50 km)

990 /Tag
SPS-Kurs

1 oder 2 Teilnehmer

  • Trainingsequipment
  • Schulungsunterlagen als PDF
1390 /Tag
SPS-Kurs

3 oder 4 Teilnehmer

  • Trainingsequipment
  • Schulungsunterlagen als PDF
1690 /Tag
SPS-Kurs

5 oder 6 Teilnehmer

  • Trainingsequipment
  • Schulungsunterlagen als PDF

SPS-Wissen für die Praxis – jetzt Erstgespräch sichern